Bericht vom 2. Ulmer Warhammer Turnier am 11.10.2000 im Cat-Cafe UlmSchnäppchen, Angebote, Neuheiten,... Das 2. Ulmer Warhammer Fantasy Turnier.
Diesmal gab es vier Schlachtfelder.
Ein grosses, mit viel Dschungel, ein etwas kleineres mit einem Friedhof, meine Eisscape und auf Marius Grasmatte noch eine Wald-Scape.
Teilgenommen am Turnier haben folgende Armeen:
Beim überprüfen der Armeen gab es keine großen Probleme. Einzig die Henkersaxt war falsch verwendet worden. Nach den neuen Regen darf sie nur von Dunkelelfen benutzt werden.
Die Zusammenstellung der Armeen hat mich teilweise sehr überascht. Viele Armeen hatten die Regeln nicht ausgenutzt und ihre Charaktere liefen fast nackt durch die Gegend. Unsere erfahreneren Spieler hatten da schon ganz andere Geschütze aufgefahren. Da gab es Chaosgeneräle die bis an die Hutkante voller magischer Gegenstände waren, und eine richtige Streitwagenarmee der Kehmri. ![]() Bemalt waren fast alle Armeen, aber die Qualität fand ich persönlich nicht so besonders. Schattierte und Trockengeürstete Figuren waren fast garnicht zu sehen. Die Frage, wer den Extrapunkt für die am besten bemalte Armee bekommt wurde dann zu Gunsten der Kehmri getroffen. Die komplett selbst gebauten Streitwagen sahen echt gut aus. Knapp dahinter kam die Dämonenhorde mit einem selbst zusammengestückelten Dämonenprinz. Etwas später sind dann noch zwei Spieler dazugestoßen, so daß wir alles in allem 15 Spieler hatten. Leider waren diese beiden nicht so gut vorbereitet. Nun ja, der eine wollte dann auch drei Heiltränke mitnehmen. (Ich habe ihm davon abgeraten, für den Champion hätte er sowieso nichts gebracht) Um 12:45 Uhr haben wir dann eine kleine Pause gemacht. Es gab etwas zu essen und angeregte Diskusionen, aber auch öfters die Frage: "Wann spielen wir endlich weiter?". Ok, wir haben dann weiter gespielt :) ![]()
Ein paar interessante Spielzüge habe ich auch mitgekriegt. Nach den sechs Stunden hatten die schnellsten Spieler wie auch im letzten Jahr sieben Schlachten geschlagen. Das Ergebnis war zwar knapp aber nicht so Überraschend. Die Erfahrung hat sich einfach bezahlt gemacht. Ältere Spieler wissen schon genau, wen sie angreifen können, und wen nicht. ![]()
![]() ![]() In den sechs Stunden wurden 40 Spiele gemacht. Nur drei davon gingen unentschieden aus. Beim Rest gab es eindeutige Sieger.
Hier die abschließende Rangliste:
Diesmal habe ich nicht vergessen Bilder von den Siegen zu machen. Die Imps-Shop
Gutscheine sind hoffentlich gut zu erkennen.
Ansprechpartner zum TurnierFalls noch Fragen offen sind:Ralf Engels: homepage: http://sol.spaceports.com/~engels e-mail: engels@arcormail.de fax: 0731 - 9 266 135 zur Not: Telefon 0731 - 9 266 134 Zur Imp's Shop - Homepage
|